Ingenieur Gleitlager (m/w/d) EHD
Dortmund, NW, DE
Das Powertrain-Modul von Vestas Power Solutions ist für die Entwicklung des kompletten Vestas-Antriebsstrangs für Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen verantwortlich. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Bereitstellung von Lösungen, die die Energiekosten schneller als der Markt senken werden. Wir arbeiten an flexiblen Lösungen, um unseren Kunden maßgeschneiderte Angebote zu unterbreiten, damit sie in reifen und aufstrebenden Märkten wettbewerbsfähig sind, auch wenn die Anforderungen hoch sind.
Das Submodul Getriebe ist ein globales Team mit Hauptstandorten in Dortmund (Deutschland), Porto (Portugal) und Chennai (Indien).
Ihr Arbeitsort befindet sich in Dortmund.
Zur Verstärkung unseres Getriebedesignteams suchen wir einen Ingenieur Gleitlager (m/w/d), der an der Weiterentwicklung und Reifung der Getriebetechnologie für unsere aktuellen und zukünftigen Windturbinenprodukte mitarbeitet. Du berichtest direkt an den Submoduleigner und trägst die Hauptverantwortung für das Getriebedesign in unseren Plattformprojekten.
Deine Hauptaufgaben:
-
Konzept und Design hydrodynamischer Kontaktanwendungen (z.B. Gleitlager)
-
Durchführung von EHD-Simulationen mit modernster Software (Combros, Tribo-X, AVL Excite etc.)
- Unterstütztung bei Technologieprojekten in Bezug auf hydrodynamische Kontakte
-
Enge Verfolgung der Komponentenvalidierung mit DVP-Dokumentation
-
Initiierung und Verfolgung von Gleitlagermonitoring- und Überwachungskonzepten
-
Unterstützung von Montage-, Transport-, Service- und Wartungsprozessen
-
Anleitung und Begleitung von Lieferanten und Herstellern in allen Aspekten der hydrodynamischen Technologien
Deine Qualifikationen:
-
Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Maschinenbau,Tribologie oder Werkstoffwissenschaften
-
Vorzugsweise 3 Jahre Erfahrung in den Bereichen Antriebstechnik, Lager und Getriebe, alternativ Gas-/Dampfturbinen, wobei wir auch praktische Erfahrung aus dem Studium anrechnen
-
Grundlegendes Verständnis komplexer Simulationsstrategien in Finite-Elemente-Methode (FEM), Mehrkörpersimulation (MKS) und insbesondere Computational Fluid Dynamics (CFD)
-
Vollständige Berücksichtigung von Randbedingungen, die die elasto-hydrodynamischen Kontakteffekte beeinflussen können
-
Anwendung von Strategien zur Überprüfung und Verbesserung der Simulationsqualität
- Gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich) erforderlich; Deutschkenntnisse von Vorteil
Was wir bieten:
- Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- ein inspirierendes und professionelles Arbeitsumfeld beim führenden Windkraftanlagenhersteller
- das richtige Gleichgewicht zwischen Kreativität und Qualität bei allen Lösungen
Klingt gut?
Dann bewirb dich bitte ausschließlich über unser Online-Portal. Bitte reiche deine Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache ein. Unser Recruiter Carsten Schurmann freut sich auf deine Bewerbung! Bitte beachte: Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit - auch vor Ablauf der Bewerbungsfrist - Änderungen an der Stellenbeschreibung vorzunehmen und die Ausschreibung zurückzuziehen. Wir laden dich ein, mehr über Vestas zu erfahren, indem du unsere Website unter www.vestas.com besuchst und uns auf unseren Social Media-Kanälen folgst.
Über Vestas
Vestas ist der globale Partner für nachhaltige Energielösungen. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung, Installation und Wartung von Windkraftanlagen, sowohl onshore als auch offshore.
Weltweit haben wir mehr Windkraft installiert als jedes andere Unternehmen. Wir verstehen uns als Vorreiter in der Branche, da wir kontinuierlich neue Lösungen und Technologien entwickeln, um eine nachhaltigere Zukunft für uns alle zu schaffen. Mit mehr als 145 GW installierter Windkraft weltweit und über 40 Jahren Erfahrung in der Windenergie verfügen wir über eine unübertroffene Erfolgsbilanz, die unsere Expertise auf diesem Gebiet beweist.
Mit 29.000 Mitarbeitenden weltweit sind wir ein vielfältiges Team, welches ein gemeinsames Ziel verbindet: #PowerTheSolution – heute, morgen und weit in die Zukunft.
Vestas fördert eine vielfältige Belegschaft, die alle sozialen Identitäten umfasst und frei von jeglicher Diskriminierung ist. Wir verpflichten uns, ein Umfeld zu schaffen und zu erhalten, welches unterschiedliche Erfahrungen, Fähigkeiten und Perspektiven anerkennt und wertschätzt, und jedem den gleichen Zugang zu Chancen bietet.
Um mehr über unser Unternehmen und das Leben bei Vestas zu erfahren, besuchen Sie uns auf www.vestas.com oder folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen. Treten Sie außerdem unserem Talent-Universum bei, um Benachrichtigungen über neue und spannende Stellenausschreibungen zu erhalten.